Als wir das Hostel mal wieder früher als alle anderen verließen, war die Welt noch friedlich und so hatten wir ein paar nette tierische Begegnungen.



Doch die Ruhe im Wald ist trügerisch. Für das folgende 10 sekündige Video, welches in den Abendstunden an einem Shelter entstand und in denen Tina nicht zappeln durfte, kassierte sie 29 Mückenbisse am rechten und 17 am linken Bein!
Der Weg in Pennsylvania eher flach und nahe der Zivilisation, sollte es eigentlich etwas schneller voran gehen, aber Pennsylvania wird nicht umsonst von den Hikern auch Rocksylvania genannt. So haben wir etwas weniger Höhenmeter, dafür kommt man aber immer wieder an richtigen Felsen vorbei.






Die Nähe zu Städten hat natürlich auch seine Vorteile und so kamen wir nach einem 4 Meilen Morgenspaziergang auf einfachen Wegen, auch einmal in den Genuss in einer Stadt namens Boiling Springs ein gutes Frühstück genießen zu können.








Aus der Stadt raus liefen wir zwei Tage lang eigentlich nur durch Farmland und flache Waldstücke, bis wir in Duncannon ankamen.





Für alle die uns schon seit 2013 begleiten – Ja, wir sind wieder im Doyle abgestiegen! Doch keine Panik wir leben noch, denn zum Glück hat vor einigen Jahren ein neuer Besitzer das Haus übernommen und ein bisschen renoviert. Man muss nicht mehr befürchten durch den Boden zu brechen und auch das Duschen ist nun uneingeschränkt möglich ohne den Gastraum der Kneipe zu fluten. Die Aufputzkabel sind verschwunden, nur die Feuertreppe würden wir freiwillig immer noch nicht benutzen! Der Ort selbst hat sich ein kleines bisschen verbessert und auch der ein oder andere Bewohner ist dazu gekommen, während andere ihren Lebensmittelpunkt zum Glück woanders hin verlagert haben.





Und hier ein kurzer Vergleich, besser bekommen wir es leider nicht hin, aber denke es reicht fürs Erste 😀.


 
				
				
			
Ihr Lieben, da habt ihr ja wieder schöne Aufnahmen geschickt. Vielen Dank für die tollen Bilder.
Könnt ihr mir bitte einmal erklären, was der Unterschied zwischen einer Feuertreppe und den Felsen, die ihr bestiegen, bzw. runtergerutscht seid,, ist. Ich würde beides nicht schaffen aber weiß auch nicht, was gefährlicher ist. Bleibt vorsichtig und kommt gut voran!
Die Frage gefällt mir 😅. Wenn du mich fragst, ich ziehe soliden Felsen immer einem von Menschenhand geschaffenen Gegenstand vor! Bei der Feuertreppe aber ganz besonders, denn die wird nur noch vom Rost zusammen gehalten.
Hallo ihr lieben, danke für die Bilder und Berichten.
Ich denke immer daran wie schön, großartig, und wunderbar Mutter Natur ist und wir Menschen zerstören alles ohne Rücksicht zu nehmen auf niemand, aus pure Egoismus, Gier und Bequemlichkeit.MIr ist bewusst dass Mutter Natur sich regeneriert auch wenn sie Jahren braucht … nur es wird keine Menschen mehr leben dafür die KI !! ob das die bessere Lösung ist ???
Jetzt was anderes: Mario hat keine Probleme mehr mit sein Fuss/ Knie??? das freut mich.
Wie filtert ihr das Wasser aus Bach oder Fluss??? Habt ihr spezielle Filter dabei? Durch Abkochen? Habe immer vergessen zu fragen.
Wünsche euch weiter alles gute , liebe grüße Carmela
Sagen wir mal so, die Probleme von vor 3 Monaten haben wir in den Griff bekommen, aber die derzeitigen Abstiege quetschen die Kniescheiben schon ganz schön zusammen. Ansonsten geht es uns aber gut.
Das Thema Wasser ist eine gute Frage, der werde ich einen extra Beitrag widmen, passt zur derzeitigen Situation!
Euer Frühstück erinnert mich sehr an Cracker Barrel..wie lecker!!😋
Schön,dass ihr die neuen Besitzer vom Doyle unterstützt habt!Vielleicht wird ja noch was Gutes draus!!??